Noch viele Kurse im laufenden Sommersemester

Das neue Programm erscheint im August (online) und wird Mitte September an die Haushalte verteilt.

KULTURSOMMER

Nutzen Sie den Sommer – Bleiben Sie aktiv und inspiriert!

 

 

Der Sommer ist in vollem Gange, doch manchmal kann die Zeit zwischen Frühling und Herbst auch ruhig und etwas träge wirken. Warum nicht die Gelegenheit nutzen, um das Sommerloch zu füllen und sich weiterzubilden?

Besuchen Sie noch jetzt unsere Kurse und Vorträge! Ob spannende Workshops, interessante Vorträge oder kreative Kurse – bei uns finden Sie vielfältige Angebote, die Ihren Sommer bereichern und für Abwechslung sorgen.

NOCH FREIE PLÄTZE:

FELDENKRAIS-WORKSHOP

0 811 Feldenkrais-Methode®: Vom Sitzen ins Stehen drehen - Kompaktworkshop
mit Ursula Reuther, Feldenkrais-Lehrerin
So, 20.07.25, 10.00 - 13.00 Uhr * vhs, Raum 008 * Gebühr: 34,- €

TAUSCHEN UND TEILEN

E 375 Tauschen, Teilen, Nutzen: Dematerialisierung und kollaborativer Konsum auf dem Prüfstand (online)
mit Julia van Almsick, Nachhaltige Stylistin & Teammember „The Sustainable Stylist“
Di, 22.07.25, 18.00 - 19.00 Uhr * Online-Kurs * gebührenfrei

GESETZLICHE ERBFOLGE

0 118 Gesetzliche Erbfolge und Testamentsgestaltung
mit Joachim Schlichtig, Fachanwalt für Erb- und Arbeitsrecht
Di, 22.07.25, 19.00 - 20.30 Uhr * vhs, Raum 102 * Gebühr: 14,- €

FÜHRUNG IM GLOCKENBACHVIERTEL

0 137 Das Glockenbachviertel - vom Überschwemmungsgebiet zum bunten Szenetreffen
mit Bettina Rühm, Dipl.Ing.
Fr, 25.07.25, 17.00 - 18.30 Uhr * München, Stephansplatz * Gebühr: 16,- €

DER SOMMERLICHE STERNENHIMMEL

H 028 Wunder des sommerlichen Sternenhimmels mit Beobachtung durch das große Teleskop der Sternwarte (für Kinder ab 10 Jahre und ihre Eltern) (hybrid)
mit Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Fr, 01.08.25, 21.30 - 23.30 Uhr * vhs, Raum 106 und Sternwarte * Gebühr: 16,- € für Erwachsene; 8,- € für Kinder

KRÄUTERFÜHRUNG

0 082 Kräuterführung am Steinberg
mit Daniela Schmidt, Kräuterpädagogin
Sa, 02.08.25, 10.00 - 12.30 Uhr * Haupteingang der Mittelschule, Rathausstr. 6 * Gebühr: 17,- €

PHISHING & SPAM

E 096 Lunch & Learn - Phishing & Spam: Gefahren erkennen! (online)
mit Christian Schmidt
Di, 05.08.25, 12.00 - 12.30 Uhr * Online-Kurs * gebührenfrei

DIE NACHT DER STERNSCHNUPPEN

H 029 Wünschen am Himmel begegnen - die Nacht der Sternschnuppen (Perseiden) (hybrid)
mit Astrogilde Gilching, Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Di, 12.08.25, 23.00 - 2.00 Uhr * vhs, Raum 106 und Sternwarte * Gebühr: 6,- €

HERZLICH WILLKOMMEN

08105-77 95 0

KENNEN SIE SCHON...

...unsere Ausstellung "Nähe und Unendlichkeit - Eine Reise durchs All". Nur noch für kurze Zeit können Sie die Werke der Astrogilde bei uns bewundern.


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 12 3456
78910 111213
141516 1718 19 20
21 22 23 2425 26 27
28 2930 31   

Juli 2025

FRÜHJAHR-SOMMER-SEMESTER 2025

Es sind in vielen Kursen noch Plätze frei. Die Druckausgabe finden Sie in den Rathäusern von Gilching, Weßling und Wörthsee, bei einigen Supermärkten, Apotheken und Ärzten und natürlich bei uns in der vhs. Hier können Sie direkt durch das Programm blättern.

WELLPASS BEI DER VHS

Bei uns können Sie Ihren Wellpass nutzen. Das Angebot wird kontinuierlich angepasst. Hier finden Sie die aktuellen Kurse.

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG:

Unser Systembetreuer Michael Hase bietet EDV Unterstützung an, für Teilnehmer, Mitglieder und Dozenten in den Bereichen Teams Installation, Dozentenportal.
Jeden Montag zwischen 12:00 Uhr – 16:00 Uhr unter der Rufnummer: 08105 / 779529

/ Kursdetails

24-2-G 050 Gutschein für einen Kurs in Höhe von 50,00 €

Kursgebühr 50,00 €

Sie haben die Möglichkeit einen Wertgutschein zu kaufen, oder verschenken direkt einen Platz in einem Wunschkurs. Sprachen, Gesundheit, Kreatives, Astronomie, Vorträge oder Workshops. Auf unserer Webseite findet sich wirklich für Jeden mindestens eine tolle Idee.
Buchen Sie bequem online: Sie legen den gewünschten Kurs in den Warenkorb und fügen im Warenkorb eine "Weitere Person" hinzu. Falls Sie selbst nicht teilnehmen möchten, können Sie Ihren Namen anschließend wieder löschen.
Alternativ können Sie uns eine E-Mail schreiben oder anrufen und sowohl Ihre Kontaktdaten und Bankverbindung als auch den Namen des/der Beschenkten und den Kurs/die Veranstaltung bzw. den Wert mitteilen. Sie bekommen dann einen Gutschein von der vhs zugeschickt.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung unter 08105-77 95 0 oder per Mail vhs@vhs-gilching.de



Kurs abgeschlossen