Noch viele Kurse im laufenden Sommersemester
Wir freuen uns auf Sie!
NICHT VERPASSEN:
10.07.2025 Regionaltag - Heimat schmecken - im Landratsamt Starnberg
11.07.2025 Fiesta Italiana (16:00 - 20:00 Uhr)
KULTURSOMMER
Nutzen Sie den Sommer – Bleiben Sie aktiv und inspiriert!
Der Sommer ist in vollem Gange, doch manchmal kann die Zeit zwischen Frühling und Herbst auch ruhig und etwas träge wirken. Warum nicht die Gelegenheit nutzen, um das Sommerloch zu füllen und sich weiterzubilden?
Besuchen Sie noch jetzt unsere Kurse und Vorträge! Ob spannende Workshops, interessante Vorträge oder kreative Kurse – bei uns finden Sie vielfältige Angebote, die Ihren Sommer bereichern und für Abwechslung sorgen.
NOCH FREIE PLÄTZE:
VORTRAGSREIHE - JAPAN
mit Bettina Rühm, Dipl.Ing.
0 183 Japan - Gesellschaft. Sprache und Kultur - Di, 08.07.25, 19.00 - 21.00 Uhr * Gebühr: 16,- €
0 184 Japan - Urbanität und modernes Leben - Di, 15.07.25, 19.00 - 21.00 Uhr * Gebühr: 16,- €
Alle Vorträge finden in der vhs im Raum 101 statt.
ATEM-KURS
0 818 Einfach Atmen zum Ausprobieren!
mit Petra Mix, Atemlehrerin
3 x / Mo, 07.07.25, 8.30 - 9.45 Uhr * vhs, Raum 105 * Gebühr: 30,- €
NACHHALTIG REISEN
E 374 App in den Urlaub? Nachhaltig reisen mit digitaler Unterstützung (online)
mit Michael Kracht, Referatsleiter im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Di, 08.07.25, 18.00 - 19.00 Uhr * Online-Kurs * gebührenfrei
AMSEL, DROSSEL, FINK & STAR...
E 073 Konzert im Morgengrauen (online)
mit Dr. Lotte Schlicht
Di, 08.07.25, 19.00 - 19.45 Uhr * Online-Kurs * gebührenfrei
PRÄVENTIVE WIRBELSÄULENGYMNASTIK
0 846 Präventive Wirbelsäulengymnastik
mit Stefanie Lenk, Gymnastiklehrerin
3 x / Mi, 16.07.25, 17.30 - 18.30 Uhr * vhs, Raum 008 * Gebühr: 20,- €
FELDENKRAIS-WORKSHOP
0 811 Feldenkrais-Methode®: Vom Sitzen ins Stehen drehen - Kompaktworkshop
mit Ursula Reuther, Feldenkrais-Lehrerin
So, 20.07.25, 10.00 - 13.00 Uhr * vhs, Raum 008 * Gebühr: 34,- €
GESETZLICHE ERBFOLGE
0 118 Gesetzliche Erbfolge und Testamentsgestaltung
mit Joachim Schlichtig, Fachanwalt für Erb- und Arbeitsrecht
Di, 22.07.25, 19.00 - 20.30 Uhr * vhs, Raum 102 * Gebühr: 14,- €
FÜHRUNG IM GLOCKENBACHVIERTEL
0 137 Das Glockenbachviertel - vom Überschwemmungsgebiet zum bunten Szenetreffen
mit Bettina Rühm, Dipl.Ing.
Fr, 25.07.25, 17.00 - 18.30 Uhr * München, Stephansplatz * Gebühr: 16,- €
DER SOMMERLICHE STERNENHIMMEL
H 028 Wunder des sommerlichen Sternenhimmels mit Beobachtung durch das große Teleskop der Sternwarte (für Kinder ab 10 Jahre und ihre Eltern) (hybrid)
mit Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Fr, 01.08.25, 21.30 - 23.30 Uhr * vhs, Raum 106 und Sternwarte * Gebühr: 16,- € für Erwachsene; 8,- € für Kinder
PHISHING & SPAM
E 096 Lunch & Learn - Phishing & Spam: Gefahren erkennen! (online)
mit Christian Schmidt
Di, 05.08.25, 12.00 - 12.30 Uhr * Online-Kurs * gebührenfrei
DIE NACHT DER STERNSCHNUPPEN
H 029 Wünschen am Himmel begegnen - die Nacht der Sternschnuppen (Perseiden) (hybrid)
mit Astrogilde Gilching, Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Di, 12.08.25, 23.00 - 2.00 Uhr * vhs, Raum 106 und Sternwarte * Gebühr: 6,- €
HERZLICH WILLKOMMEN
08105-77 95 0
FESTA ITALIANA
Heuer ist auch die vhs auf der beliebten Festa Italiana am Gilchinger Marktplatz vertreten. Kommen Sie am Freitag ab 16.00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr an unserem Stand vorbei und parlieren Sie mit unseren Dozentinnen, testen Sie Ihre Italienisch-Kenntnisse und informieren Sie sich über unsere Italienisch-Kurse! Wenn Sie an unserem amüsanten Italia-Quiz teilnehmen, locken Gutscheine der Eisdiele Moretti!
KENNEN SIE SCHON...
...unsere neue Ausstellung "Nähe und Unendlichkeit - Eine Reise durchs All". Ab dem 23.05.2025 können Sie die Werke der Astrogilde bei uns bewundern.

FRÜHJAHR-SOMMER-SEMESTER 2025
Es sind in vielen Kursen noch Plätze frei. Die Druckausgabe finden Sie in den Rathäusern von Gilching, Weßling und Wörthsee, bei einigen Supermärkten, Apotheken und Ärzten und natürlich bei uns in der vhs. Hier können Sie direkt durch das Programm blättern.
WELLPASS BEI DER VHS

Bei uns können Sie Ihren Wellpass nutzen. Das Angebot wird kontinuierlich angepasst. Hier finden Sie die aktuellen Kurse.
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG:
Unser Systembetreuer Michael Hase bietet EDV Unterstützung an, für Teilnehmer, Mitglieder und Dozenten in den Bereichen Teams Installation, Dozentenportal.
Jeden Montag zwischen 12:00 Uhr – 16:00 Uhr unter der Rufnummer: 08105 / 779529
24-2-0 881 Piloxing
Beginn | Mo., 30.09.2024, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 86,00 € |
Dauer | 13 x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
PILOXING ist ein intensives Intervalltraining mit einer einzigartigen Kombination aus Pilates, Boxen und Tanz. Der neue Workout verbindet die kraftvollen Bewegungen des Boxens, mit effektiven Pilates Übungen, die in Tanzelemente übergehen. PILOXING vereint damit die Kraft, Geschwindigkeit und Agilität des Boxens mit dem zielgerichteten Formen des Körpers und der Flexibilität von Pilates, die gemeinsam für ein super effektives und spaßiges Power-Workout sorgen.
Was braucht man für Piloxing? Es sind keinerlei Vorkenntnisse aus den Disziplinen Boxen, Pilates oder Tanz notwendig. Mitzubringen sind eine Fitnessmatte, Sportkleidung, ein Handtuch und etwas zu trinken. Um die Muskelstraffung speziell für die Arme noch zu verstärken kann man spezielle Handschuhe tragen (können auf Wunsch bei der Kursleitung bestellt werden). PILOXING ist ein Barfußtraining. Wer möchte kann Antirutschsocken anziehen.
Kursort
Gilching, Yogastudio, Weßlinger Str. 36
Weßlinger Str. 3682205 Gilching
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.