Herzlich Willkommen bei der vhs Gilching

Programm Herbst/Winter 2023

 

 

 

Seit heute ist unser neues Programm für Herbst/Winter online freigeschalten. Sie können auch hier direkt durchblättern. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen viel Bewährtes, aber auch viele neue Dozenten und Kurse anbieten können. Die Druckausgabe wird am 16.09. vom Amper-Kurier an die Haushalte von Gilching, Weßling und Wörthsee verteilt. Die Programme liegen bereits bei bei uns in der vhs, den Programmkästen und den Rathäusern der Gemeinde aus. 

Semesterbeginn ist der 2.10.2023

Bayerische Demenzwoche vom 15.-24.09.2023

Im Freistaat Bayern leben derzeit rund 270.000 Menschen mit Demenz. Für Betroffene und Angehörige ist eine solche Erkrankung oft noch mit Schamgefühlen verbunden. Deswegen ist es wichtig, Bürgerinnen und Bürger weiter zu sensibilisieren sowie Menschen mit Demenz stärker an der Gesellschaft teilhaben zu lassen. Durch die Bayerischen Demenzwochen, die seit einigen Jahren stattfinden, wurde viel dazu beigetragen, das Thema deutlicher in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Das ist wichtig für uns alle!

Hier kommen Sie direkt zum Programm, welches im Rathaus Gilching stattfindet.

Integrationskurse

Deutsch als Fremdsprache - Einstufungstest

Wir bieten nun auch Integrationskurse an.
Damit wir planen können, für welches Niveau am meisten Bedarf besteht,
bieten wir immer wieder Einstufungstests an.

Sobald der nächste Termin steht, finden Sie die Information hier.

Bitte unbedingt mitbringen:

  • Berechtigungsschein (vom Jobcenter, von der Ausländerbehörde oder vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)
  • Ausweis

Bei Interesse melden Sie sich bei uns in der Geschäftsstelle an, oder über unsere Homepage.

Neuer Service: Technische Unterstützung

Unser Systembetreuer Michael Hase bietet EDV Unterstützung an, für Teilnehmer, Mitglieder und Dozenten in den Bereichen Teams Installation, Dozentenportal.
Jeden Montag zwischen 12:00 Uhr – 14:00 Uhr unter der Rufnummer: 08105 / 779529

Tag der offenen Tür

am 23.09.2023 von 14 - 18 Uhr (Astro-Beobachtungen bis etwa Mitternacht, bei guter Sicht)

Sie haben die Möglichkeit, unsere Räume, einige Dozent*innen und natürlich unser Team kennenzulernen.
Wir werden ein fröhliches, abwechslungsreiches Programm anbieten und freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Italienische Kommunikation ohne Worte
Klöppeln
Über das Glück - Eine Spurensuche
Weltraumreisen mit dem Computerplanetarium
Sound of Highlands
LAUFMAMALAUF
HIIT - Training

...um nur einige Programmpunkte zu nennen.

Das genaue Programm finden Sie hier...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

/ Kursdetails

22-2-0 034 Wir gehen auf Entdeckungsreise am Himmel - mit dem Computerplanetarium und dem großen Spiegelteleskop der Sternwarte Gilching - ein Abend für junge Leute (6-10 Jahre) und ihre Eltern

Beginn Fr., 25.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr Kerngebühr: 28,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Bernd Kramer

Wir gehen auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls, unabhängig vom Wetter. Welche Sterne und Sternbilder gibt es am nächtlichen Himmel zu sehen? Wie kennt man sich da oben aus? Woraus besteht das matt schimmernde Lichtband der Milchstraße? Warum verändert der Mond seine Gestalt und verfinstert sich sogar gelegentlich? Was sind Planeten und wie findet man sie am Himmel? Was geht da vor, wenn Sternschnuppen (Meteore) vom Himmel fallen oder Schweifsterne (Kometen) sichtbar sind? Was sind Sterne und ist die Sonne auch einer? Himmelsforscher reden von braunen und weißen Zwergen, roten und blauen Riesen, von offenen Haufen, Kugelhaufen, Nebeln oder Galaxien. Was meinen sie damit? Wenn das Wetter gut ist, beobachten wir mit dem großen Spiegelteleskop die Himmelsobjekte.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Gilching, vhs, Raum 106

Landsberger Str. 17 a
82205 Gilching

Kursort

Gilching, vhs, Volkssternwarte 201

Landsberger Str. 17 a
82205 Gilching

Termine

Datum
25.11.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Landsberger Str. 17 a, Gilching, vhs, Raum 106
Datum
25.11.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Landsberger Str. 17 a, Gilching, vhs, Volkssternwarte 201





Hybrid- und Online-Kurse bei der vhs

Damit Sie an unseren Hybrid- und Online-Kursen teilnehmen können, haben wir Ihnen eine Checkliste für die technischen Voraussetzungen zusammengestellt. Nach Ihrer Anmeldung über vhs@vhs-gilching.de bzw. kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einem Link, den Sie für Ihre Teilnahme am Kurs benötigen. Unsere Kurse werden über MS Teams durchgeführt. Bei Fragen zur Technik helfen wir Ihnen gerne weiter.

Anleitungen und Informationen für die MS Teams-Nutzung:
MS Teams - Anleitung
MS Teams - FAQ

MS Teams instructions for vhs Gilching available in eight other languages:

Team guidance for lecturers and participants

Équipes Instructions pour les conférenciers et les participants

Equipos Instrucciones para los conferenciantes y participantes

Istruzioni per i docenti e i partecipanti

in Russian

in Polish

 

Hier kommen Sie direkt zu unseren Hybrid- und Online-Kursen...