Herzlich Willkommen

Telefonisch erreichen Sie uns unter 08105-77 95 0

Schnell noch anmelden:

WALDBADEN

0 738 Waldbaden für Erwachsene - Zeit zum Entschleunigen und einfach nur SEIN
mit Tanja Moll, Yogalehrerin BYV, Kursleiterin zum Waldbaden
1 x / Fr, 21.06.24, 17.00 - 20.00 Uhr * Schöngeising, Museum Jexhof * Gebühr: 34,- €

YINYOGA

0 776 Yin Yoga - intensiv
mit Tanja Moll, Yogalehrerin BYV, Fachtrainerin nach der Franklin®-Methode; Kursleiterin zum Waldbaden
1 x / Sa, 22.06.24, 13.00 - 16.00 Uhr * vhs, Raum 008 * Gebühr: 24,- €

DIE GROSSMARKTHALLE VON MÜNCHEN

0 250 Täglich frisch! - Die Großmarkthalle - Der Bauch von München
mit Ingrid Oxfort, Stadtführerin
1 x / Do, 27.06.24, 9.00 - 11.00 Uhr * München, Großmarkthalle Westtor * Gebühr: 19,- €

TIERSKULPTUREN IN TON

0 320 Tierskulpturen in Ton
mit Andrea Benedela, Dipl. Des. Kommunikationsdesign
2 x / Sa, 29.06.24, 10.00 - 13.00 Uhr * vhs, Raum U 04 * Gebühr: 58,- €

AYURVEDISCH KOCHEN

0 285 Ayurvedischer Sommer-Kochkurs
mit Dina Brück, Ayurvedischer Ernährungscoach
1 x / Sa, 29.06.24, 10.00 - 13.00 Uhr * Mittelschule, Küche * Gebühr: 46,- €

MÜNCHEN FÜR NACHTSCHWÄRMER

0 240 München für Nachtschwärmer: Vom Stadtcafé zum Isartor
mit Ursula Simon-Schuster M.A., Kunsthistorikerin
1 x / Di, 02.07.24, 18.00 - 19.30 Uhr * München, Jakobsplatz, Stadtcafé * Gebühr: 15,- €

KROATISCH

E 608 Kroatisch für den Urlaub (online)
mit Marija Flüchter-Krstulja
4 x / Sa, 06.07.24, 10.30 - 12.00 Uhr * Online-Kurs * Gebühr: 40,- €

STERNHAUFEN

H 043 Sternenkindergarten und Sternenseniorenheim: Offene Sternhaufen und Kugelsternhaufen (hybrid)
mit Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
1 x / Mi, 10.07.24, 19.30 - 21.30 Uhr * vhs, Volkssternwarte 201 * Gebühr: 16,- €

HERZ JESU KIRCHE UND WINTHIRFRIEDHOF

0 241 Herz-Jesu-Kirche und Winthirfriedhof
mit Bettina Rühm, Dipl.Ing.
1 x / Sa, 13.07.24, 11.00 - 12.30 Uhr * München, Platz vor der Herz-Jesu-Kirche, Lachnerstr. 8 * Gebühr: 14,- €

ACRYLGIESSEN

0 321 Acrylgießen (Acrylic Pouring) - Workshop
mit Renata Makanec
1 x / So, 14.07.24, 10.00 - 13.00 Uhr * vhs, Raum U 04 * Gebühr: 46,- €

ACRYLMALEN - WORKSHOP

0 307 Acrylmalerei Workshop - Anfänger und leicht Fortgeschrittene
mit Manfred Stadler, Porträtzeichner, Kunst- und Illusionsmaler
1 x / So, 21.07.24, 9.00 - 16.00 Uhr * vhs, Raum U 04 * Gebühr: 70,- €

HATHA YOGA

0 761 Hatha Yoga
mit Evelyn Endler, Yogalehrerin, BDY/EYU
3 x / Mo, 02.09.24, 18.30 - 20.00 Uhr * vhs, Raum 008 * Gebühr: 30,- €

HERZLICHE EINLADUNG ZUR FAMILIENMESSE

Wir freuen uns, dass wir am Samstag, 29.06.2024 bei der Familienmesse "famfair" in Gilching mit dabei sind. Besuchen Sie uns zwischen 11 - 17 Uhr im Rathaus in Gilching.

Bei uns gibt es viel zu entdecken....Mikroskopie und Yoga für Kinder, Jugendliche, Schwangere oder zur Rückbildung. Wir haben verschiedene Profis vor Ort, die Ihnen und Euch zeigen, was alles möglich ist!

Bis bald, im Rathaus in Gilching!

Kultursommer - Sommerprogramm

Der Sommer naht in Riesenschritten. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein kleines und feines Sommerprogramm für Sie zusammengestellt. Alle Kurse, Vorträge, Exkursionen und Workshops für Juni/Juli/August/September finden Sie hier auf unserer Homepage oder in unserem Kultursommer-Flyer. Hier kommen Sie direkt zu den Kursen und Vorträgen!

Neue Integrationskurse ab September

Termine für die Einstufung:
26.06. um 18:30 Uhr
10.07. um 16:00 Uhr
24.07. um 18:30 Uhr
11.09. um 18:30 Uhr

Wenn sie an einem Test teilnehmen möchten, dann müssen Sie sich anmelden.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin den Original Berechtigungsschein für einen Integrationskurs mit und einen gültigen Ausweis. Den Schein erhält man entweder direkt vom Jobcenter oder der Ausländerbehörde oder man beantragt ihn selbstständig beim BAMF. Sie müssen die Sachen mit zum Test bringen, sonst dürfen Sie den Test nicht machen.

GLEICH ANMELDEN

Unser neues Programmheft für Frühjahr/Sommer 2024 ist erschienen und an die Haushalte von Gilching, Weßling und Wörthsee verteilt. Zusätzlich liegt es auch in den Rathäusern der Gemeinden, der Bücherei, einigen Arzpraxen, Supermärkten und natürlich bei uns aus.
Hier können Sie die Druckausgabe "durchblättern".

Neuer Service: Technische Unterstützung

Unser Systembetreuer Michael Hase bietet EDV Unterstützung an, für Teilnehmer, Mitglieder und Dozenten in den Bereichen Teams Installation, Dozentenportal.
Jeden Montag zwischen 12:00 Uhr – 14:00 Uhr unter der Rufnummer: 08105 / 779529

/ Kursdetails

24-2-E 777 Yin Yoga - für Männer und Frauen (online)

Beginn Di., 17.09.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 59,00 €
Dauer 6 x
Kursleitung Tanja Moll

Yin Yoga ist eine sanfte und vor allem passive Form des Yoga. Durch langes Dehnen wirkt es intensiv auf das Faszien- und Bindegewebe sowie auf die Gelenke, was eine Verbesserung der Lebenflussenergie in den Meridianen bewirken kann. Dabei werden der Stoffwechsel sowie die körpereigene Entgiftung angeregt, was positiv auf das körperliche wie psychische Allgemeinbefinden wirken kann. Die langsamen und achtsamen Übungen wirken sehr beruhigend und eröffnen eine neue Körperwahrnehmung. Mit YinYoga sind Sie eingeladen, tiefer in Ihren Körper einzutauchen, diesen in neuer spielerischer Form kennenzulernen und wohltuende Dehnungen zu erfahren, die das Loslassen und zur Ruhe kommen erleichtern. Bitte bereithalten: Decke, Meditationskissen, Yoga-Bolster, mittelgroßes Handtuch oder Yogagurt, 2 Yogablöcke oder 2 dicke Bücher /2 Klopapierrollen, Yogamatte.

Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung.







Kursort

Online-Kurs




Termine

Datum
17.09.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
24.09.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
01.10.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
08.10.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
15.10.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
22.10.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Kurs