25-2-H 039 Bizarrer geht es immer: die faszinierenden kosmischen Superstrukturen (hybrid)
Beginn | Fr., 17.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
|
Wie ist der Makrokosmos strukturiert (Galaxiengruppen, Galaxienhaufen, Superhaufen, Filamente, Ringe, Voids, Supervoids)? Warum besitzt der Kosmos eine schaumartige Struktur? Wie haben sich diese Superstrukturen entwickelt und wie wird sich der Kosmos in Zukunft verändern? Welche Rolle spielen Dunkle Materie und Dunkle Energie dabei oder kann man die Existenz dieser Gebilde auch anders erklären? Und es geht noch viel bizarrer: Rotiert der Kosmos um sich selbst? Gibt es Belege für ein Multiversum? Bei klarem Himmel wollen wir ausgewählte Galaxien und Galaxienhaufen mit dem großen 0,5m-Newton-Spiegel der Sternwarte sehen.
Diese Veranstaltung wird als Hybridveranstaltung (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie entweder online (weitere Informationen unten) oder vor Ort teilnehmen können. Bei der Anmeldung gehen wir grundsätzlich davon aus, dass Sie vor Ort teilnehmen. Falls Sie die Veranstaltung online besuchen wollen, bitten wir Sie, sich nach der Anmeldung unter der Emailadresse vhs@vhs-gilching.de zu melden.
Wenn Sie sich für die Onlineveranstaltung entscheiden, wird sie über das Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und verschicken rechtzeitig den Link und eine Anleitung.

Foto: Astrogilde Gilching
Kursort
Gilching, vhs, Raum 106 und Sternwarte
Landsberger Str. 17a82205 Gilching