/ Kursdetails

25-2-H 030 Der Sternenhimmel im Winter 2025/2026 - mit Gebärdendolmetscherin (hybrid)

Beginn Mi., 26.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 16,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Anna Krott

Mit einem modernen multimedialen Computerplanetarium zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sternbilder im Herbst und welche besonderen Himmelsobjekte mit bloßem Auge, Feldstecher oder größerem Teleskop dort zu sehen sind: der Mond, Planeten und Zwergplaneten, Kugelsternhaufen und Galaxien. Sie erfahren wo Meteorströme („Sternschnuppen“) auftauchen, welche besonderen Himmelsereignisse es geben wird und was die alten Völker weltweit über die Gruppierungen der Sterne am Herbsthimmel erzählten. Anschließend beobachten wir den Mond, die Planeten Saturn, Uranus und Neptun sowie Gas- und Staubnebel, Kugelsternhaufen und Galaxien mit dem 0,5 m-Teleskop der Sternwarte (auch online) mit Spezialkamera. Der Vortrag findet bei schlechtem Wetter ohne Beobachtung statt.

Diese Veranstaltung wird als Hybridveranstaltung (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie entweder online (weitere Informationen unten) oder vor Ort teilnehmen können. Bei der Anmeldung gehen wir grundsätzlich davon aus, dass Sie vor Ort teilnehmen. Falls Sie die Veranstaltung online besuchen wollen, bitten wir Sie, sich nach der Anmeldung unter der Emailadresse vhs@vhs-gilching.de zu melden.
Wenn Sie sich für die Onlineveranstaltung entscheiden, wird sie über das Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und verschicken rechtzeitig den Link und eine Anleitung.




Foto: Thomas Rose




Kursort

Gilching, vhs, Raum 106 und Sternwarte

Landsberger Str. 17a
82205 Gilching

Termine

Datum
26.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Landsberger Str. 17a, Gilching, vhs, Raum 106 und Sternwarte