TAG DER OFFENEN TÜR
Unser Jubiläumsjahr 2025 startet direkt mit dem Tag der offenen Tür!
Am 15.02.2025 laden wir Sie herzlich ein, von 15:00 - 18:00 Uhr uns, unsere Räumlichkeiten und einige Dozenten kennenzulernen. Wir haben ein buntes Programm mit Workshops und Vorträgen für Sie vorbereitet. Falls das Wetter mitmacht, hat unsere Sternwarte auch länger geöffnet. HIER finden Sie das Programm für den 15.02. stets aktualisiert. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie!
NOCH FREIE PLÄTZE:
THE AMERICAN WAY OF LIFE
H 112 USA quo vadis? Was der American Way of Life heute bedeuten kann (hybrid)
mit Dipl.-Pol. Thomas V. Bauer M.A.
Di, 28.01.25, 18.30 - 20.00 Uhr * vhs, Raum 101 * Gebühr: 14,- €
DIE DUNKLE VERGANGENHEIT DER POLIZEISCHULE FFB
E 201 Täter auf der Schulbank. Die dunkle Vergangenheit der Polizeischule Fürstenfeldbruck (online)
mit Dr. Sven Deppisch, Historiker
Do, 30.01.25, 19.00 - 21.00 Uhr * Online-Kurs * Gebühr: 16,- €
FÜHRUNG IM ZWANGSARBEITSLAGER
0 202 Führung durch das ehemalige Zwangsarbeitslager Neuaubing
Fr, 31.01.25, 11.00 - 12.30 Uhr * Erinnerungsort Zwangsarbeitslager Neuaubing, Ehrenbürgstr. 9 (vor dem Kindergarten) * gebührenfrei
VEGANE KÜCHE
0 293 Vegane Küche - lecker!
mit Renata Makanec
Sa, 01.02.25, 10.00 - 13.00 Uhr * Mittelschule, Küche, Treffpunkt am Haupteingang, Rathausstr. 6, * Gebühr: 43,- € * inkl. Lebensmittel (15,- €)
EINE REISE IN DEN WELTRAUM
0 011 Eine Reise in den Weltraum (für Kinder ab 10 Jahren und ihren Eltern)
mit Thomas Rose, Daniel Sömen
Do, 06.02.25, 19.00 - 20.30 Uhr * vhs, Sternwarte * Gebühr: 14,- € für Erwachsene; 7,- € für Kinder und Jugendliche
BIERVIELFALT IM BRAUHAUS GERMERING
0 277 IPA, Helles und Porter - Biervielfalt aus vier Zutaten im Brauhaus Germering
mit Dr. Daniel Vitt
Fr, 07.02.25, 17.00 - 19.00 Uhr * Germering, Brauhaus, Dorfstr. 15 * Gebühr: 28,- € * inkl. Degustation
KUTSCHENPRACHT
0 222 Kutschenpracht für königliche Ausfahrten
mit Ute Völcker, Kulturvermittlerin
Sa, 08.02.25, 11.00 - 12.30 Uhr * München, Nymphenburger Schloss, Eingang Marstallmuseum * Gebühr: 16,- € * Bitte vorher Eintrittskarte an der Hauptkasse im Schloss besorgen
NÄHKURS
0 329 Nähkurs „Sew-together-bag“
mit Verena Schmidt
2 x / Sa, 15.02.25, 10.00 - 14.00 Uhr, So, 16.02.25, 10.00 - 16.00 Uhr * vhs, Raum 002 * Gebühr: 123,- € * inkl. Schnittbogen (10,- €)
EINE REISE IN DEN WELTRAUM
0 012 Eine Reise in den Weltraum (für Kinder ab 10 Jahren und ihren Eltern)
mit Thomas Rose, Daniel Sömen
Fr, 28.02.25, 19.30 - 21.00 Uhr * vhs, Sternwarte * Gebühr: 14,- € für Erwachsene; 7,- € für Kinder und Jugendliche
FLUID PAINTING
0 313 Fluid Painting - Workshop
mit Renata Makanec
Sa, 08.03.25, 10.00 - 13.00 Uhr * vhs, Raum U 04 * Gebühr: 46,- € * inkl. Material für ein Bild (18,- €)
HERZLICH WILLKOMMEN
08105-77 95 0
AB SOFORT ONLINE: FRÜHJAHR-SOMMER-SEMESTER 2025
Unser neues Programm ist fertig. Ab jetzt finden Sie unser Programm online und können sich auch bereits für fast alle Kurse anmelden. Einige Kurse sind noch nicht zur Anmeldung freigeschalten, da uns noch die Weitermeldungen aus dem aktuellen Semester fehlen. Falls Sie sich für einen dieser Kurse interessieren, dann melden Sie sich bitte per Mail bei uns, damit wir Sie für Ihren Wunschkurs als Interessent eintragen können. Wir freuen uns schon sehr auf die Printausgabe von unserem Jubiläumsprogramm, das Ende Januar verteilt wird. Hier können Sie direkt durch das Programm blättern.
GANZ NEU: WELLPASS
Ab Januar bieten wir Ihnen verschiedene Kurse an, die Sie mit dem Wellpass nutzen können. Hier finden Sie die entsprechenden Kurse.
UNSER AKTUELLES PROGRAMM
Das aktuelle Semester neigt sich langsam dem Ende zu, aber Sie haben bei vielen Kursen die Möglichkeit nachträglich einzusteigen oder Sie besuchen noch einen unserer vielen Einzelvorträge oder Workshops.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre persönliche Freiheit zu entfalten. Klicken Sie hier
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG:
Unser Systembetreuer Michael Hase bietet EDV Unterstützung an, für Teilnehmer, Mitglieder und Dozenten in den Bereichen Teams Installation, Dozentenportal.
Jeden Montag zwischen 12:00 Uhr – 16:00 Uhr unter der Rufnummer: 08105 / 779529
24-2-0 765 Hatha Yoga - "Yoga der Energie"
Beginn | Di., 04.02.2025, 08:00 - 09:15 Uhr |
Kursgebühr | 33,00 € |
Dauer | 4 x |
Kursleitung |
Andrea Kluge
|
Fließende, schrittweise Bewegungsabläufe bereiten die statischen Yogahaltungen (Asanas) sowie kleine Sequenzen der Meditation, nach den Grundlagen des Hatha Yoga, in ihrer Struktur optimal vor. Dabei werden die Haltungen vielfältig an die jeweiligen Bedürfnisse des Teilnehmenden angepasst und entwickeln sich Schritt für Schritt. Hierbei unterstützt uns die Achtsamkeit auf den Atem und dies gibt Raum für neue Erfahrungen und sensibilisiert unsere Sinne. Der ganzheitliche Ansatz der Verbindung von Körper, Atem und Geist, möchte uns unterstützen, unser Leben harmonisch und bewusst zu gestalten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, festes, kleines Kissen.
Kursort
Weßling, Pfarrstadel, kleiner Saal
Am Kreuzberg 382234 Weßling