NOCH FREIE PLÄTZE:

IN DER GROSSEN WEITEN WELT...

0 232 Guatemala - Honduras - Mexiko: im Land der Maya
mit Maria und Heinz Weinmann
Di, 14.01.25, 19.00 - 20.30 Uhr * vhs, Raum 106 * Gebühr: 14,- €

ZEITREISE IM SCHICHTWERK

0 217 Zeitreise zu zehn Zeugen aus Gilchings Geschichte - Spezialführung im Museum "Schichtwerk"
mit Annette Reindel, Museumsleitung
Do, 16.01.25, 19.00 - 20.30 Uhr * SchichtWerk-Zeitreisen im Wersonhaus * Gebühr: 10,- € * inkl. Eintritt und Kostproben

DER PLANET MARS

H 037 Geschwisterkind oder weiter entfernter Verwandter: der rätselhafte und faszinierende Planet Mars (hybrid)
mit Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Do, 16.01.25, 19.30 - 21.30 Uhr * vhs, Raum 106 * Gebühr: 16,- €

LENBACHHAUS

0 229 Lenbachhaus: Surrealismus und politisches Engagement
mit Regina Sasse M.A., Kunsthistorikerin
Sa, 18.01.25, 14.00 - 15.30 Uhr * München, Lenbachhaus, Kasse * Gebühr: 14,- € * zzgl. Eintritt

EBRU MALEREI

0 303 Ebru-Malerei - Workshop
mit Tülay Akcan, Diplom-Künstlerin
So, 19.01.25, 10.00 - 16.00 Uhr * vhs, Raum U 04 * Gebühr: 83,- € * inkl. Materialkosten (35,00 €)

DIE ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG

0 224 Hurra Wiedereröffnung: die "neue" Archäologische Staatssammlung
mit Ursula Simon-Schuster M.A., Kunsthistorikerin
Do, 23.01.25, 17.00 - 18.30 Uhr * München, Archäologische Staatssammlung, Kasse, Lerchenfeldstr. 2 * Gebühr: 16,- € * zzgl. Eintritt

ERSCHÖPFUNG HAT VIELE GESICHTER

0 709 Erschöpfung hat viele Gesichter
mit Susanne Daumann, Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin, Krankenschwester
Do, 23.01.25, 19.00 - 20.30 Uhr * vhs, Raum 101 * Gebühr: 14,- €

DIE DUNKLE VERGANGENHEIT DER POLIZEISCHULE FFB

E 201 Täter auf der Schulbank. Die dunkle Vergangenheit der Polizeischule Fürstenfeldbruck (online)
mit Dr. Sven Deppisch, Historiker
Do, 30.01.25, 19.00 - 21.00 Uhr * Online-Kurs * Gebühr: 16,- €

VEGANE KÜCHE

0 293  Vegane Küche - lecker!
mit Renata Makanec
Sa, 01.02.25, 10.00 - 13.00 Uhr * Mittelschule, Küche, Treffpunkt am Haupteingang, Rathausstr. 6, * Gebühr: 43,- € * inkl. Lebensmittel (15,- €)

EINE REISE IN DEN WELTRAUM

0 011 Eine Reise in den Weltraum (für Kinder ab 10 Jahren und ihren Eltern)
mit Thomas Rose, Daniel Sömen
Do, 06.02.25, 19.00 - 20.30 Uhr * vhs, Sternwarte * Gebühr: 14,- € für Erwachsene; 7,- € für Kinder und Jugendliche

BIERVIELFALT IM BRAUHAUS GERMERING

0 277 IPA, Helles und Porter - Biervielfalt aus vier Zutaten im Brauhaus Germering
mit Dr. Daniel Vitt
Fr, 07.02.25, 17.00 - 19.00 Uhr * Germering, Brauhaus, Dorfstr. 15 * Gebühr: 28,- € * inkl. Degustation

HERZLICH WILLKOMMEN UND ALLES GUTE FÜR 2025

08105-77 95 0

AB SOFORT ONLINE: FRÜHJAHR-SOMMER-SEMESTER 2025

Unser neues Programm ist fertig. Ab jetzt finden Sie unser Programm online und können sich auch bereits für fast alle Kurse anmelden. Einige Kurse sind noch nicht zur Anmeldung freigeschalten, da uns noch die Weitermeldungen aus dem aktuellen Semester fehlen. Falls Sie sich für einen dieser Kurse interessieren, dann melden Sie sich bitte per Mail bei uns, damit wir Sie für Ihren Wunschkurs als Interessent eintragen können. Wir freuen uns schon sehr auf die Printausgabe von unserem Jubiläumsprogramm, das Ende Januar verteilt wird.

GANZ NEU: WELLPASS

Ab Januar bieten wir Ihnen verschiedene Kurse an, die Sie mit dem Wellpass nutzen können. Hier finden Sie die entsprechenden Kurse.

UNSER AKTUELLES PROGRAMM

Das aktuelle Semester neigt sich langsam dem Ende zu, aber Sie haben bei vielen Kursen die Möglichkeit nachträglich einzusteigen oder Sie besuchen noch einen unserer vielen Einzelvorträge oder Workshops. 

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre persönliche Freiheit zu entfalten. Klicken Sie hier

SPRACHCAFÉ, UM DEUTSCH ZU SPRECHEN

Das Sprachcafé in der vhs Gilching ist für jede Person offen, die Deutsch lernen möchte. In lockerer Atmosphäre wird über Alltagstätigkeiten wie Einkaufen oder Arztbesuche gesprochen und es werden bei Bedarf sogar Bewerbungsgespräche geübt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Immer am Donnerstag (nicht in den Ferien) vom 10.10.2024 bis 06.02.2025 von 16:30 - 18:00 Uhr in der vhs im Raum 002.

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG:

Unser Systembetreuer Michael Hase bietet EDV Unterstützung an, für Teilnehmer, Mitglieder und Dozenten in den Bereichen Teams Installation, Dozentenportal.
Jeden Montag zwischen 12:00 Uhr – 16:00 Uhr unter der Rufnummer: 08105 / 779529

/ Kursdetails
Der Kurs steht leider nicht mehr zur Verfügung.