Semesterbeginn 29.09.2025
Bei vielen Kursen können Sie auch im Laufe des Semesters noch einsteigen. Fragen Sie gerne bei uns nach!
NICHT VERPASSEN:
10.-26.10.2025: 11. Kunst- und Kulturwoche - Programm
26.10.2025: Kinder- und Jugendkulturtag von 11-17 Uhr im Rathaus Gilching
An unserem Stand könnt Ihr tolle Armbänder und Schlüsselanhänger gestalten. Wir freuen uns auf Euch!
NOCH FREIE PLÄTZE:
MITARBEITERMOTIVATION
0 390 Aufbau von selbstmotivierten Hochleistungsteams mit stärkenbasierter Führung
mit Hagen Droste
Do, 23.10.25, 19.00 - 20.30 Uhr * vhs, Raum 101 * Gebühr: 12,- €
GEMEINSAM PHILOSOPHIEREN
0 146 Denken wagen - Gemeinsam Philosophieren
mit Dr. Sandra Eleonore Johst, Philosophin, zertifizierte psychologische Beraterin, Rednerin und Autorin
5 x / Fr, 24.10.25, 16.00 - 17.30 Uhr * vhs, Raum 104 * Gebühr: 64,- €
STOP MOTION
0 363 Film ab: Stop-Motion-Film selber herstellen (für Grundschulkinder)
mit Veronika Müller
Sa, 25.10.25, 9.00 - 12.00 Uhr * vhs, Raum 003 * Gebühr: 24,- €
DAS PERFEKTE GEDÄCHTNIS
E 388 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis (online)
mit Helmut Lange
Sa, 25.10.25, 9.00 - 16.30 Uhr * Online-Kurs * Gebühr: 59,- €
DIGITALISIERUNG IN DER GESUNDHEIT
0 359 Digitalisierung in der Gesundheit
mit Bernd Marquard, Dipl.-Ing.
4 x / Mo, 27.10.25, 15.00 - 16.00 Uhr * vhs, Raum 104 * Gebühr: 6,- €
STRICKEN
0 298 Fair Isle Stricken & Steeken – Tassenwärmer
mit Astrid Tüting
3 x / Mi, 29.10.25, 18.30 - 20.30 Uhr * vhs, Raum 001 * Gebühr: 63,- € * inkl. 15,- € für Material
GANZ NEUER KURS: FITNESS & BODYSTYLING
0 912 Fitness & Bodystyling
mit Ann-Marie Gronen-Vogeler, Workouttrainerin
8 x / So, 07.12.25, 9.00 - 10.00 Uhr * vhs, Raum 107 * Gebühr: 63,- €
HERZLICH WILLKOMMEN
08105-77 95 0
Sie erreichen uns Montag - Freitag
von 08:30 - 14:00 Uhr
und zu unseren Bürozeiten.
Am Donnerstag, 16.10.25 haben wir ausnahmsweise keine Bürozeit. Sie können uns gerne auf den Anrufbeantworter sprechen oder eine E-Mail schreiben (vhs@vhs-gilching.de) wir melden uns dann am Freitag bei Ihnen.
Herbst/Winter Semester
Stöbern Sie gerne durch unser neues Programm und lassen sich von unseren Kursen und Vorträgen inspirieren. Das Programmheft erhalten Sie in den Rathäusern der Gemeinden, bei vielen Geschäften und Arztpraxen und bei uns in der vhs.
WELLPASS BEI DER VHS

Bei uns können Sie Ihren Wellpass nutzen. Das Angebot wird kontinuierlich angepasst. Hier finden Sie die aktuellen Kurse.
25-2-0 781 Qigong am Abend
Beginn | Mi., 26.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 € |
Dauer | 8 x |
Kursleitung |
Judith Schrötter
|
Qigong-Übungen lehren uns, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die Übungen fördern zunächst die Beweglichkeit der Gelenke und den Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Praxis erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich, Lebensenergien werden aktiviert. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe oder dicke Socken.
Kursort
Weßling, Seehäusl, Nachbarschaftshilfe
Am Seefeld 182234 Weßling