/ Kursdetails

25-2-0 206 Der Himmel in der Malerei vom Mittelalter bis zum Impressionismus

Beginn Sa., 22.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 12,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Regina Sasse M.A.

Wir haben das Glück, dass noch bis 2026 Werke aus der Neuen Pinakothek zu Besuch sind in der Alten Pinakothek. So können wir Himmelsdarstellungen im religiösen und mythologischen Sinne anschauen, erfahren von der Entdeckung des Naturhimmels der Renaissance, der christlichen Himmelsvorstellung von Gotik bis Barock, entdecken die Stimmungshimmel von Lorrain und schließlich die symbolischen und emotionalen Himmel der Moderne. Natürlich sprechen wir auch über die Lebewesen dort oben, über Engel, griechische Götter, Auferstehung, Fauna und Fantasie. Es geht von Canaletto und Guardi, über Rembrandt und Rubens und Lorrain historisch rückwärts zur Gotik mit Lochner und Bouts, und dann ins 19. Jh. zu Hodler, Segantini und Van Gogh.




Foto: Alte Pinakothek München




Kursort

München, Alte Pinakothek

Barer Str. 27
80333 München

Termine

Datum
22.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Barer Str. 27, München, Alte Pinakothek, Foyer