/ Kursdetails

25-2-0 192 Führung durch die Ohel-Jakob-Synagoge München

Beginn Do., 13.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 9,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Referent:in der Israelitischen Kultusgemeinde

Im Rahmen der Führungen erhalten die Besucher eine Einführung in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines Gottesdienstes. Die Bräuche und Traditionen des jüdischen Glaubens werden anhand des Synagogenaufbaus näher erklärt. Rituelle Objekte der jüdischen Religionspraxis werden vorgestellt und veranschaulichen somit die Erklärungen der Referenten.

Hinweise:
Treffpunkt zehn Minuten vor Führungsbeginn am Eingang des Jüdischen Gemeindezentrums am St.-Jakobs-Platz 18
Kopfbedeckung: Alle männlichen Teilnehmer der Führung werden gebeten, eine Kopfbedeckung (Mütze, Hut, Käppchen etc.) mitzubringen. Für Mädchen und Damen ist dies nicht erforderlich.
Kleidung: Bitte tragen Sie dem sakralen Charakter der Synagoge mit angemessener Kleidung Rechnung.
Rollstuhlfahrer: Sowohl das Gemeindezentrum als auch der „Gang der Erinnerung“ und die Synagoge sind barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Fotos: Während der Führung dürfen Sie gerne zu nichtkommerziellen, privaten Zwecken fotografieren.







Kursort

München, Jüdisches Gemeindezentrum

St.-Jakobs-Platz 18
80331 München

Termine

Datum
13.11.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
St.-Jakobs-Platz 18, München, Jüdisches Gemeindezentrum