/ Kursdetails

25-2-0 035 Funkenregen im Mauerquadranten - der Sternschnuppenschauer der Quadrantiden

Beginn Sa., 10.01.2026, 22:00 - 01:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Dr. Michael A. Rappenglück M.A.

Wir beobachten den Meteorschauer der Quadrantiden mit ca. 110 Sternschnuppen pro Stunde. Die Meteore bewegen sich mit ca. 40 km/s. Auslöser ist der Planetoid (196256) 2003 EH1, der zur erdnahen Amor-Gruppe gehört. Es könnte sich bei dem Objekt um ein erloschenes Kometenbruchstück handeln, das ursprünglich zum Kometen C/1490 Y1 gehörte. Ein Vortrag führt in die faszinierende Welt der Meteoriten, Meteore, Meteoroiden und Kometen ein. Falls das Wetter es erlaubt, beobachten wir den Meteorschauer auf der Beobachtungsplattform. Der Vortrag findet ohne Beobachtung auch bei schlechtem Wetter statt. An diesem Abend können noch die Planeten Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Gas- und Staubnebel, Supernovaüberreste und offene Sternhaufen beobachtet werden.




Foto: Astrogilde Gilching




Kursort

Gilching, vhs, Raum 106 und Sternwarte

Landsberger Str. 17a
82205 Gilching

Termine

Datum
10.01.2026
Uhrzeit
22:00 - 23:59 Uhr
Ort
Landsberger Str. 17a, Gilching, vhs, Raum 106 und Sternwarte
Datum
11.01.2026
Uhrzeit
00:01 - 01:00 Uhr
Ort
Landsberger Str. 17a, Gilching, vhs, Raum 106 und Sternwarte