Herzlich Willkommen bei der vhs Gilching

Pfingstferien

In den Pfingstferien vom 30.05. bis einschließlich 09.06.
hat die Geschäftsstelle geschlossen.
Wir arbeiten sporadisch und Sie können uns E-Mails schreiben und Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir melden uns dann baldmöglichst bei Ihnen zurück.


Wir wünschen Ihnen schöne Ferien und gute Erholung!

Tag der Vereine am 17.06.2023

Besuchen Sie uns und viele andere Vereine von 12 - 17 Uhr am/im/ums Vereinsheim Operpfaffenhofen. Wie auch im letzten Jahr haben die Vereine tolle Mitmachaktionen vorbereitet.

0 385 Die Immobilie als Inflationsschutz – was ist dran? - Emotionen vermeiden, nüchtern rechnen, Erkenntnis gewinnen!

mit Gernot Arendt, Dipl. Ökonom, zertifizierter Sachverständiger für Ruhestandsplanung
Die Investition in Immobilien gilt als sicherer Baustein zum Vermögensaufbau mit inflationsgeschützten Sachwerten. Das hat sich in vielen Krisen mit ihren Folgen bewährt. Trotz gestiegener Preise und anziehender Zinsen gibt es nach wie vor lukrative Standorte, an denen eine Immobilien-Investition risikoarm und gleichzeitig rentabel ist – gerade im aktuellen Umfeld. Aber es gilt hierbei Emotionen zu vermeiden und analytisch, strategisch vorzugehen, v.a. bei der Standort- und Objektauswahl. Wir zeigen mit konkreten Zahlenbeispielen, wie dies mit konzeptionellem Vorgehen gelingt. Zudem erläutern wir an konkreten Fakten, was die Kriterien zur Auswahl einer Immobilie für nachhaltige Wertsteigerung sind, wie sich der korrekte Immobilienwert und die echte Immobilienrendite errechnet. Zudem klären wir die Fragen, welches Finanzierungskonzept sinnvoll ist, welche steuerlichen Vorteile nutzbar sind, welche Risiken vor dem Immobilienkauf erkannt, richtig eingeschätzt und minimiert werden sollten.
1 x / Di, 13.06.23, 19.00 - 20.30 Uhr * Gilching, vhs, Landsberger Str. 17 a, Seminarraum 101 * Gebühr: 14,- € * 6 - 8 Personen

NEU: Integrationskurse

Deutsch als Fremdsprache - Einstufungstest

Wir bieten nun auch Integrationskurse an.
Damit wir planen können, für welches Niveau am meisten Bedarf besteht,
bieten wir immer wieder Einstufungstests an.

Die nächste Möglichkeit ist am:

Donnerstag, 15.06.2023 um 18:30 Uhr (Kurs 23-1-0 411, Raum 101)

Bitte unbedingt mitbringen:

  • Berechtigungsschein (vom Jobcenter, von der Ausländerbehörde oder vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)
  • Ausweis

Bei Interesse melden Sie sich bei uns in der Geschäftsstelle an, oder über unsere Homepage.

Wissen gegen das "Sommerloch"

 

 

 

 

Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie direkt zu unseren Sommerkursen von Juni bis September.

 

Das neue Programm für Herbst/Winter wird ab Mitte August Online sein und das gedruckte Programmheft erscheint Anfang September. Das Semester beginnt am 02.10.2023.

Frühjahr/Sommer 2023

Hier finden Sie das Programm für unser laufendes Semester Frühjahr/Sommer 2023. Sie erhalten das Heft bei den Rathäusern unserer Gemeinden und natürlich bei uns in der vhs.



Hier können Sie unser Programm online durchblättern.



allenur buchbare Kurse anzeigen




allenur buchbare Kurse anzeigen


Hybrid- und Online-Kurse bei der vhs

Damit Sie an unseren Hybrid- und Online-Kursen teilnehmen können, haben wir Ihnen eine Checkliste für die technischen Voraussetzungen zusammengestellt. Nach Ihrer Anmeldung über vhs@vhs-gilching.de bzw. kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einem Link, den Sie für Ihre Teilnahme am Kurs benötigen. Unsere Kurse werden über MS Teams durchgeführt. Bei Fragen zur Technik helfen wir Ihnen gerne weiter.

Anleitungen und Informationen für die MS Teams-Nutzung:
MS Teams - Anleitung
MS Teams - FAQ

MS Teams instructions for vhs Gilching available in eight other languages:

Team guidance for lecturers and participants

Équipes Instructions pour les conférenciers et les participants

Equipos Instrucciones para los conferenciantes y participantes

Istruzioni per i docenti e i partecipanti

in Russian

in Polish

 

Hier kommen Sie direkt zu unseren Hybrid- und Online-Kursen...