Herzlich Willkommen bei der vhs Gilching

0 893 Piloxing

mit Verena Ovenhausen, Piloxing Instructor
PILOXING ist ein intensives Intervalltraining mit einer einzigartigen Kombination aus Pilates,  Boxen und Tanz. Der neue Workout verbindet die kraftvollen Bewegungen des Boxens, mit effektiven Pilates Übungen, die in Tanzelemente übergehen. PILOXING vereint damit die Kraft, Geschwindigkeit und Agilität des Boxens mit dem zielgerichteten Formen des Körpers und der Flexibilität von Pilates, die gemeinsam für ein super effektives und spaßiges Power-Workout sorgen.
Was braucht man für Piloxing? Es sind keinerlei Vorkenntnisse aus den Disziplinen Boxen, Pilates oder Tanz notwendig. Mitzubringen sind eine Fitnessmatte, Sportkleidung, ein Handtuch und etwas zu trinken. Um die Muskelstraffung speziell für die Arme noch zu verstärken kann man spezielle Handschuhe tragen (können auf Wunsch bei der Kursleitung bestellt werden). PILOXING ist ein Barfußtraining. Wer möchte kann Antirutschsocken anziehen.
12 x / Do, 20.04.23, 18.30 - 19.30 Uhr * Weßling, Schulhaus, Theatersaal * Gebühr: 79,- € * 9 - 12 Personen

Fit mit Kind & Kinderwagen oder Trage mit LAUFMAMALAUF

mit Christa Thiede
Der klassische LAUFMAMALAUF-Kinderwagenkurs in der freien Natur ist der perfekte Einstieg für Dich, wenn Du nach der Entbindung schnell und gesund wieder fit werden willst. Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als ein Zirkeltraining konzipiert und auf die Bedürfnisse von frisch gebackenen Müttern zugeschnitten.
Wir kräftigen die geschwächte Muskulatur, achten auf beckenboden- und rückengerechte Übungsausführung, dehnen verspannte Muskelpartien und bringen Dich mit Cardio-Einheiten zum Schwitzen und die Schwangerschaftspfunde zum Schmelzen.
Bei (fast) allen Übungen des 60-minütigen Ganzkörpertrainings kannst Du Dein Baby auch in einer Trage dicht am Körper haben. Der Vorteil: Durch das mitwachsende Körpergewicht intensiviert Dein Baby sogar noch das Workout.
Die Geburt des Kindes sollte bei frischgebackenen Mamas mindestens drei Monate her sein. Ein absolvierter Rückbildungskurs ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
0 957: 5 x / Mi, 19.04.23, 9.00 - 10.00 Uhr * Gilching, vhs, Landsberger Str. 17 a, Innenhof * Gebühr: 56,- € * 3 - 4 Personen

0 952: 7 / Mi, 14.06.23, 9.00 - 10.00 Uhr * Gilching, vhs, Landsberger Str. 17 a, Innenhof * Gebühr: 79,- € * 3 - 4 Personen

Osterferien

Während der Osterferien ist unsere Geschäftsstelle nicht besetzt. Sie können uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail schreiben an vhs@vhs-gilching.de.

Ab dem 17.04. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest!

Ihr Team der vhs Gilching

Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung der vhs Gilching am Dienstag, 18.04.2023, 18.00 Uhr, vhs, Gilching, Landsberger Str. 17 a, Seminarraum 105.

Hier kommen Sie zur Tagesordnung

Frühjahr/Sommer 2023

Unser Programm für das neue Semester Frühjahr/Sommer 2023 ist da. Sie erhalten das Heft bei den Rathäusern unserer Gemeinden und natürlich bei uns in der vhs. Online gibt es das Programm ebenfalls und wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

Hier finden Sie das neue Programm.

Hier können Sie unser Programm online durchblättern.



allenur buchbare Kurse anzeigen




allenur buchbare Kurse anzeigen


Hybrid- und Online-Kurse bei der vhs

Damit Sie an unseren Hybrid- und Online-Kursen teilnehmen können, haben wir Ihnen eine Checkliste für die technischen Voraussetzungen zusammengestellt. Nach Ihrer Anmeldung über vhs@vhs-gilching.de bzw. kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einem Link, den Sie für Ihre Teilnahme am Kurs benötigen. Unsere Kurse werden über MS Teams durchgeführt. Bei Fragen zur Technik helfen wir Ihnen gerne weiter.

Anleitungen und Informationen für die MS Teams-Nutzung:
MS Teams - Anleitung
MS Teams - FAQ

MS Teams instructions for vhs Gilching available in eight other languages:

Team guidance for lecturers and participants

Équipes Instructions pour les conférenciers et les participants

Equipos Instrucciones para los conferenciantes y participantes

Istruzioni per i docenti e i partecipanti

in Russian

in Polish

 

Hier kommen Sie direkt zu unseren Hybrid- und Online-Kursen...