Bei vielen Kursen können Sie auch im Laufe des Semesters noch einsteigen. Fragen Sie gerne bei uns nach!
NICHT VERPASSEN:
14.12.2025: Vernissage - Fotografien unserer Heimat - von und mit Christian Mühlbauer
von 16:00- 18:00 Uhr bei uns in der vhs
NOCH FREIE PLÄTZE:
ENGLISCH A1 - FÜR ANFÄNGER
0 420 Englisch A1 - Refresher
mit Hilary Burgess, Lehrerin, Diploma TESOL
10 x / Mi, 19.11.25, 8.30 - 10.00 Uhr * vhs, Raum 002 * Gebühr: 149,- €
FRÜHES FORSCHEN
0 064 Unsichtbares sichtbar machen (Kinder von 6-8 Jahren)
mit Sabrina Blank, Chemielaborantin
Fr, 21.11.25, 16.45 - 18.15 Uhr * vhs, Raum U 04 * Gebühr: 21,- € * inkl. 3,- € für Material
BESUCH DER STERNWARTE GILCHING
0 006 Wir gehen auf Entdeckungsreise am Himmel - mit dem großen Spiegelteleskop der Sternwarte (für Kinder von 6-10 Jahren und ihre Eltern)
mit Bernd Kramer, Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
Fr, 21.11.25, 19.30 - 21.00 Uhr * vhs, Raum 106 und Sternwarte * Gebühr: 14,- € für Erwachsene; 7,- € für Kinder/Jugendliche
YOGA IM RHYTMUS DER JAHRESZEITEN
0 770 Vom Warten und Ankommen, vom Advent in die Weihnacht
mit Anne Thoma, B-Trainerin für Prävention und Gesundheit
So, 30.11.25, 15.00 - 18.00 Uhr * vhs, Raum 008 * Gebühr: 24,- €
GEMEINSAM SINGEN
0 229 Oh Jubel, oh Freud! Wir singen alpenländische Adventslieder
mit Manfred Schulz, Dipl. Informatiker; Heimatpfleger Ldkr. Starnberg, Conny Schulz
Mi, 03.12.25, 19.00 - 20.30 Uhr * vhs, Raum 105 * Gebühr: 10,- €
GANZ NEUER KURS: FITNESS & BODYSTYLING
0 912 Fitness & Bodystyling
mit Ann-Marie Gronen-Vogeler, Workouttrainerin
8 x / So, 07.12.25, 9.00 - 10.00 Uhr * vhs, Raum 107 * Gebühr: 63,- €
HERZLICH WILLKOMMEN
08105-77 95 0
Sie erreichen uns Montag - Freitag
von 08:30 - 14:00 Uhr
und zu unseren Bürozeiten.
Herbst/Winter Semester
Stöbern Sie durch unser aktuelles Programm und lassen sich von unseren Kursen und Vorträgen inspirieren. Das Programmheft erhalten Sie in den Rathäusern der Gemeinden, bei vielen Geschäften und Arztpraxen und bei uns in der vhs.
WELLPASS BEI DER VHS
Bei uns können Sie Ihren Wellpass nutzen. Das Angebot wird kontinuierlich angepasst. Hier finden Sie die aktuellen Kurse.
25-2-0 060 Funkamateur werden – Der Einstieg war noch nie so einfach und interessant
| Beginn | Do., 09.10.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
| Kursgebühr | 178,00 € |
| Dauer | 12 x |
| Kursleitung |
Bernd Marquard
|
| Bemerkungen | Notizblock, Schreibmaterial und Handy zur Installation der kostenfreien 50 Ohm Übungs-App |
Mit der Lizenzklasse N, der Einsteigerklasse, kann man das Funkamateur-Hobby kennenlernen. Das Amateurfunkzeugnis der Klasse N ist die neue Eintrittskarte in die Technikwelt der weltweiten drahtlosen Kommunikation über Funk. Funkamateure können mit Hilfe der Funkgeräte und Antennen Funkverbindungen zu anderen Funkamateuren im eigenen Land oder auch länderübergreifend herstellen und sich mit diesen austauschen und damit andere Kulturen kennenlernen. Die Teilnehmenden werden auf die Prüfung der Bundesnetzagentur (BnetzA) vorbereitet. Betriebstechnik und Vorschriften werden mit der Plattform des Deutschen Amateur & Radio Clubs DARC e.V. und ergänzenden Unterlagen vermittelt. Es wird Unterstützung bei der Anmeldung zur Prüfung gegeben. Keine Altersbeschränkung (Minderjährige benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten), Voraussetzung: Wohnsitz in Deutschland (§4 Abs. 2 AFuG) - Amateurfunkgesetz.
Kursort
Gilching, vhs, Raum 104
Landsberger Str. 17 a82205 Gilching



